Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
|

CDTF stellt die Weichen für die Zukunft zusammen mit ihren deutschen Partnern

Zu einem Gespräch über die Weiterentwicklung der CDTF traf sich das Präsidium der Qingdao University for Science and Technology sowie das Dekanat der CDTF mit ihren Kooperationspartnern aus mehreren deutschen Hochschulen. Künftig sollen in der CDTF nur noch Studienanfänger mit sehr guten Ergebnissen in der landesweiten Hochschuleingangsprüfung Gaokao aufgenommen werden.

Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Dekan der Paderborner Fakultät für Maschinenbau ( Foto Mitte) und Dr. Josef Noeke, Koordinator im Austauschprogramm Maschinenbau, bedankten sich beim CDTF-Dekan Prof. Wang Shoucheng (2.v.l.), beim Parteisekretär Prof. Dr. Li Zhenjiang (2.v.l.) und vor Allem beim CDTF-Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Bo Jianquan (1.v.l.) für ihr Engagement in den Summerschools und Auslandssemestern der deutschen Studierende in Qingdao im Programm "mb-cn"

>>> mb.uni-paderborn.de/mb-cn/

Die Universität der Informationsgesellschaft